Fachwissen ist das Fundament. Darauf aufbauend haben wir eine ganz eigene Art, unser Know-how für Ihr Projekt zu nutzen. Das Zauberwort lautet Teamarbeit. Wir verstehen viel von der Sache und wir verstehen uns untereinander. Und das nicht erst seit gestern, sondern seit vielen Jahren. Ihr Vorteil: Bei der Beratung profitieren Sie von der Erfahrung verschiedener Fachrichtungen und kurzen, effizienten Wegen.
Fachexperten aus Tradition
Die p+f expert AG – vormals Prüf- und Forschungsinstitut p+f Sursee – prüft, forscht und berät ihre Kunden seit über 60 Jahren. Dass Fachwissen eine gute p+f Tradition ist, beweist unsere Geschichte. Seit den ersten Materialtests in den 1950er Jahren haben wir uns stetig weiterentwickelt. In den 1960er Jahren wurden Frostprüfungen für Dacheindeckungen entwickelt, die seit Jahrzehnten erfolgreich angewendet werden. Dies übrigens mit Felddaten aus dem Melchtal, unserer in den Alpen gelegenen Forschungsstation, die wir bis heute betreiben. 1995 wurden wir durch die Schweizerische Akkreditierungsstelle SAS akkreditiert. Hagelprüfungen ergänzen seit 2019 unser Kerngeschäft, die Baustoffprüfung für die Gebäudehülle. Seit 2022 ergänzen Beratungsleistungen unser Angebot.

Partner von Industrie und Hochschulen

Als Partner von Industrie und Hochschulen, sowie im Forschungsbereich und in der Ausbildung, leisten wir einen Beitrag dazu, Produkte markttauglich zu machen bzw. sie kontinuierlich zu verbessern. Wir erstellen Fachunterlagen und Fachpublikationen. In den Bereichen Mauerwerk und Dacheindeckungen beteiligen wir uns an der europäischen Normung und gestalten so die künftigen Entwicklungen mit.
Engagiert in der Ausbildung
Im Bereich Ausbildung arbeiten wir mit verschiedenen Partnern zusammen. Im Ausbildungszentrum Campus Sursee schulen wir die Bauführer Hochbau. An der Fachhochschule Bern decken wir das Thema Brandschutz ab. Zudem engagieren wir uns bei der Ausbildung von Baustoffprüfern. Last but not least bieten wir hausinterne Schulungen für Unternehmen und Verbände an.
