
Am 1. Januar 2022 wurde aus dem Prüf- und Forschungsinstitut p+f Sursee die p+f expert AG. Der geänderte Name und das neue Logo unterstreichen die Kompetenz und das ergänzte Portfolio unseres Institutes mit Sitz am Campus Sursee in der Zentralschweiz.
Neu bieten wir neben den bewährten Prüfleistungen auch technische und kommunikative Fachberatung an. Die Ingenieure Kay Blechschmidt und Ruedi Räss übernehmen die technische Beratung. Kommunikationsfachfrau Petra Laiber berät in allen Fragen der Unternehmens- und Produktkommunikation. Im Prüfbereich sind die erfahrenen Baustoffprüfer Thomas Gehrig und Josef Trüssel wie gewohnt für Sie da.
Fachwissen hat bei uns Tradition. Das beweist die Geschichte. Seit den ersten Materialtests in den 1950er Jahren haben wir uns stetig weiterentwickelt. In den 1960er Jahren wurden Frostprüfungen für Dacheindeckungen entwickelt, die seit Jahrzehnten erfolgreich angewendet werden. Dies übrigens mit Felddaten aus dem Melchtal, unserer in den Alpen gelegenen Forschungsstation. 1995 wurde das p+f durch die Schweizerische Akkreditierungsstelle SAS akkreditiert. Unser Kerngeschäft – die Baustoffprüfung für Mauerwerk und Gebäudehülle – haben wir 2019 durch Hagelprüfungen ergänzt. Ab 2022 bieten wir unseren Kunden verschiedene Beratungsleistungen an. Die Idee dahinter ist so einfach wie einleuchtend: Erkenntnisse aus der Materialprüfung werden in der technischen Beratung direkt berücksichtigt. Darauf aufbauend hilft die Kommunikationsberatung, das Angebot erfolgreich am Markt zu platzieren.